F.A.Q
FAQ | Fragen & Antworten
F.A.Q - Häufig gestelle Fragen
Haben Sie Fragen zum Forderungsmanagement oder zum Online-Inkasso? Unser FAQ-Bereich bietet klare Antworten und wertvolle Einblicke, um Ihnen Sicherheit und Vertrauen in unsere Dienstleistungen zu geben. Entdecken Sie hier umfassende Informationen und erfahren Sie, wie MK Inkasso Ihnen helfen kann, Ihre finanziellen Herausforderungen effektiv zu meistern – ohne Kostenrisiko und vollkommen unverbindlich.
Was versteht man unter Inkasso?
Inkasso bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation (das Inkassobüro) im Auftrag eines Gläubigers tätig wird, um ausstehende Forderungen oder Schulden von Schuldnern einzuziehen. Dies kann außergerichtliche Maßnahmen umfassen, wie die Versendung von Mahnungen, oder auch gerichtliche Schritte, falls notwendig, um die geschuldeten Beträge zu erhalten. Ziel des Inkassoverfahrens ist es, den Zahlungseingang zu beschleunigen und den Gläubigern zu helfen, ihre finanziellen Ansprüche durchzusetzen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Bereichen, welche wir im Inkassowesen bedienen, finden Sie im Bereich „Leistungen“ unserer Webseite.
Welche Forderungen kann ein Inkassounternehmen für mich eintreiben?
Ein Inkassounternehmen kann eine breite Palette von Forderungen für Sie eintreiben, darunter unbezahlte Rechnungen, ausstehende Darlehen, Verzugszinsen und andere finanzielle Verbindlichkeiten, die aus Geschäftsbeziehungen entstehen. Diese Dienstleistungen decken sowohl private als auch gewerbliche Schulden ab und können sich auf verschiedene Branchen und Sektoren erstrecken, um Ihren Cashflow zu optimieren und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Was passiert nachdem ich einen Inkassoauftrag erteile bzw. mit welchem Ablauf darf ich rechnen?
Nachdem Sie einen Inkassoauftrag erteilt haben, beginnt das Inkassounternehmen mit einer sorgfältigen Prüfung und Bewertung Ihrer Forderung. Der Ablauf umfasst in der Regel die Kontaktaufnahme mit dem Schuldner durch Mahnschreiben oder Anrufe, um eine außergerichtliche Zahlung zu erreichen. Falls notwendig, werden weitere rechtliche Schritte eingeleitet, um die Forderung durchzusetzen. Während des gesamten Prozesses erhalten Sie regelmäßige Updates und können den Status Ihrer Forderung überwachen.
Wie ist der konkrete Ablauf bei MK Inkasso Services?
Ihr Inkassofall wird sofort in unserem System erfasst, der erste Interventionsschritt wird innerhalb von 1-2 Tagen eingeleitet, die nächsten Interventionsschritte erfolgen alle 9 Tage. Wir telefonieren mit Ihrem Schuldner und machen ihm höflich jedoch bestimmt klar, dass wir auf die Zahlung beharren. Eingehende Zahlungen werden wöchentlich abgerechnet. Sollte die Forderung nach der 3. Mahnung noch offen sein, kontaktieren wir Sie, um die weitere Vorgehensweise und die Übergabe an einen Rechtsanwalt unseres Vertrauens mit Ihnen abzustimmen.
Welche Schritte kann ein Inkassounternehmen unternehmen?
Ein Inkassounternehmen kann verschiedene Schritte unternehmen, um ausstehende Forderungen für Sie einzutreiben. Zunächst wird üblicherweise versucht, den Schuldner außergerichtlich zur Zahlung zu bewegen, etwa durch das Versenden von Mahnungen sowie telefonischer oder auch persönlicher Intervention. Bleibt dies erfolglos, können weitere Maßnahmen ergriffen werden, wie die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens bis hin zur Zwangsvollstreckung, sofern ein rechtskräftiger Titel vorliegt. Jeder Schritt wird dabei sorgfältig geprüft und in enger Abstimmung mit Ihnen als Auftraggeber durchgeführt, um die besten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Beziehung zum Schuldner möglichst zu wahren.
In Bezug auf die Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens vertraut MK Inkasso Services auf die Kooperation mit selbstständigen und erfahrenen Rechtsanwälten, welche Ihren Fall ambitioniert gerichtlich weiterverfolgen.
Brauche ich einen schriftlichen Vertrag oder Nachweis meiner Forderung?
Rein rechtlich gesehen, benötigen Sie keinen Nachweis, da auch mündliche Verträge gültig sind. Aus Beweisgründen empfiehlt sich jedoch immer ein schriftlicher Nachweis.
In der Praxis kann es daher von Vorteil sein einen schriftlichen Nachweis Ihrer Forderung gegenüber dem Schuldner zu haben, wenn Sie ein Inkassounternehmen beauftragen. Dies kann in Form eines Vertrags, einer Rechnung, eines Mahnschreibens oder anderer Dokumente wie schriftliche Vereinbarungen bzw. Korrespondenzen sein, welche die Existenz und Details der Forderung belegen. Solche Dokumente sind wichtig, um den rechtlichen Anspruch auf die ausstehenden Beträge zu untermauern und dem Inkassounternehmen zu ermöglichen, effektiver in Ihrem Namen zu handeln.
Wenn Sie hierzu Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie gerne bezüglich der Beweiskraft eines Nachweises, sodass Sie sich keine Gedanken machen müssen, ob dies ausreichend ist. Im Normalfall reichen bereits kleinste Nachweise aus, welche die Richtigkeit bestätigen und wir treiben Ihre Forderung für Sie ein!
Kann ich als Privatperson eine Forderung zum Inkasso übergeben?
Ja, als Privatperson können Sie durchaus eine Forderung zum Inkasso übergeben. Viele Inkassounternehmen, darunter auch MK Inkasso Services, bieten ihre Dienstleistungen nicht nur für Unternehmen und Institutionen, sondern auch für Privatpersonen an. Es ist dabei wichtig, entsprechende Unterlagen bereitzustellen, die die Forderung belegen, wie zum Beispiel Verträge, Rechnungen, schriftliche Vereinbarungen oder einfache Korrespondenzen.
Daher übernehmen wir auch Ihre Forderung als Privatperson. Egal ob es sich um Privatdarlehen, Verkaufsgeschäfte oder andere Angelegenheiten handelt – Ihre Forderung ist unser Fokus!
Darf ich als Unternehmen eine Forderung zum Inkasso übergeben?
Ja, als Unternehmen haben Sie definitiv die Möglichkeit, eine Forderung zum Inkasso zu übergeben. Dies ist eine gängige Praxis, um ausstehende Zahlungen von Kunden oder Geschäftspartnern einzufordern. Ein professionelles Inkassounternehmen kann Sie effektiv unterstützen, indem es den Inkassoprozess im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben durchführt und somit Ihre Chancen maximiert, die offenen Beträge erfolgreich einzutreiben.
Unternehmen aus sämtlichen Branchen sind demnach bei uns selbstverständlich herzlich willkommen. Ganz egal ob im Großhandel, bei Mietzins-Rückständen, Versicherungsfragen, Consulting oder in der Freizeitwirtschaft – wir treiben gerne Ihre Außenstände ein.
Muss der Schuldner die anfallenden Inkassokosten bezahlen oder kann er diesen entgehen?
Der Schuldner ist verpflichtet diese zu bezahlen und kann ihnen nicht entgehen. Rechtlich gesehen werden Inkassokosten vom Schadenersatzanspruch des Gläubigers nach § 1333 Abs. 2 ABGB abgeleitet.
In dieser Bestimmung wird festgelegt, dass neben den Verzugszinsen auch die Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen vom Schuldner verlangt werden können.
Unsere Inkassokosten sind im Einklang mit der Rechtsordnung und fallen unter diese Bestimmung. Somit ist Ihr Schuldner verpflichtet unsere Kosten zu bezahlen, um weitere kostspielige Eintreibungsmaßnahmen zu verhindern.
Noch Fragen? - Kontaktieren Sie uns!

Ihre Forderung ist unser Fokus!
Vorteile durch Inkasso
Welche Vorteile bietet Inkasso?
Die Inanspruchnahme von Inkassodiensten bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Privatpersonen, die mit ausstehenden Forderungen konfrontiert sind. Im folgenden Abschnitt erläutern wir die wichtigsten Vorteile, die das Inkasso bietet, und wie es dazu beitragen kann, Ihren finanziellen Umgang zu optimieren und Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.
Warum eigentlich Inkasso?
Inkasso bietet eine effektive Möglichkeit, säumige Zahlungen vorgerichtlich einzutreiben und ermöglicht es, offene Forderungen mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit einzubringen. Wenn ein Kunde seine Rechnung nicht zum vereinbarten Termin bezahlt, wird in den meisten Fällen zunächst versucht, die Zahlung durch Mahnungen zu erwirken. Zahlt der Kunde trotz Mahnung nicht, bleibt oft nur noch die kostspielige gerichtliche Betreibung. Hier bietet sich Inkasso als hervorragende Option an, um säumige Kunden vorgerichtlich zur Zahlung zu bewegen. MK Inkasso Services verfügt über das Know-how und die nötigen Ressourcen im Forderungsmanagement, um Ihre offenen Forderungen effektiv und mit sehr hoher Erfolgswahrscheinlichkeit einzubringen. Inkasso-Unternehmen agieren oft als Vermittler, die eine Zahlungsbereitschaft beim Schuldner erreichen können, ohne die Beziehung zu diesem nachhaltig zu belasten.
Welchen Einfluss hat die Beauftragung eines Inkasso-Unternehmens auf meine Kundenbeziehung?
Die Beauftragung eines Inkasso-Unternehmens kann, wenn richtig gehandhabt, einen minimalen Einfluss auf Ihre Kundenbeziehung haben. Professionelle Inkassodienste legen großen Wert auf den Erhalt guter Kundenbeziehungen, indem sie fair, respektvoll und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben agieren. Sie streben danach, eine Lösung zu finden, die für beide Parteien akzeptabel ist, was oft zu einer Wiederaufnahme der geschäftlichen Beziehungen führen kann, nachdem die ausstehenden Beträge beglichen sind.
Einem zahlungswilligen, im Engpass befindlichen, Kunden bieten wir Möglichkeiten wie beispielsweise Ratenvereinbarungen an, nichtsdestotrotz zählen für uns am Ende des Tages die Fakten. Wir sehen uns als sachliches Unternehmen doch behalten uns vor, mit Entschlossenheit Ihre Forderung zu betreiben.
Lohnt sich der Aufwand auch bei kleineren Forderungen?
Ja, auch bei kleineren Forderungen lohnt sich der Einsatz eines Inkasso-Unternehmens, um unverhältnismäßigen Aufwand zu vermeiden und offene Beträge einzutreiben. Durch effizientes KLEINSUMMENINKASSO können selbst geringfügige Forderungen sinnvoll bearbeitet werden, die sonst möglicherweise einfach abgeschrieben würden.
Kann ich Online Inkasso nutzen, um meine Forderung einfach Online anzumelden?
Ja, Sie können Online-Inkasso nutzen, um Ihre Forderungen bequem online anzumelden. Dieser Prozess ermöglicht eine schnelle und einfache Übermittlung Ihrer offenen Forderungen an das Inkassounternehmen, wodurch der Eintreibungsprozess unverzüglich beginnen kann. Online-Plattformen bieten in der Regel eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen erlaubt, alle notwendigen Informationen und Dokumente digital einzureichen und den Status Ihrer Forderungen jederzeit zu verfolgen.
Bei MK Inkasso Services finden Sie den Online Inkasso Service ganz einfach und schnell auf unserer Webseite über den Button „Forderung anmelden“.
Kosten und finanzielles zum Inkasssowesen
Inkasso Kosten und Finanzielles
Im FAQ-Bereich „Inkasso Kosten und Finanzielles“ beantworten wir Ihre Fragen rund um die finanziellen Aspekte der Forderungseintreibung. Von den Kosten, die bei der Beauftragung eines Inkassodienstes auf Sie zukommen, bis hin zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung und den finanziellen Vorteilen, die ein professionelles Inkassoverfahren mit sich bringt – hier finden Sie klare Informationen und Richtlinien, um Ihre Entscheidungen auf einer soliden finanziellen Grundlage zu treffen.
Wieviel kostet die Bearbeitung meines Inkassoauftrags?
Die Bearbeitungskosten für Ihren Inkassoauftrag werden in der Regel vom Schuldner getragen, da sie als Teil des Schadensersatzes eingefordert werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Forderungen ohne direktes Kostenrisiko an uns übergeben können. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, den Inkassoprozess zu initiieren, ohne sich Sorgen über vorab anfallende Gebühren machen zu müssen.
Wer zahlt die Kosten von MK Inkasso Services?
Die Inkassokosten der MK Inkasso Services werden von Ihren säumigen Kunden bzw. Schuldnern eingetrieben. Diese Kosten werden zwar dem Auftraggeber bei Auftragserteilung in voller Höhe in Rechnung gestellt, jedoch werden diese gestundet und vom Schuldner aus dem Titel des Schadensersatzes eingefordert. Im Falle der Uneinbringlichkeit Ihrer Forderung verzichten wir Ihnen gegenüber auf die entstandenen Inkassokosten.
Wieviel kostet eine gerichtliche Betreibung?
Die gerichtliche Betreibung erfolgt durch eine unserer spezialisierten Partnerkanzleien. Bevor wir so einen kostenriskanten Schritt tätigen würdigen, kontaktieren wir Sie selbstverständlich und errechnen Ihnen individuell die anfallenden Kosten. Bei uns haben Sie als Kunde stets das letzte Wort. Anmerken möchten wir auch, dass bei erfolgreichem Verfahrensausgang Ihr Schuldner aus dem Titel des Schadenersatzes sämtliche Kosten trägt.
Nach Auftragserteilung zahlt der Schuldner direkt an mich, was jetzt?
Informieren Sie uns in diesem Fall bitte umgehend über eine Zahlung des Schuldners, damit wir die weitere Bearbeitung entsprechend anpassen können.
Wann bekomme ich mein Geld, wenn der Schuldner bezahlt hat?
MK Inkasso Services rechnet die zu Ihren Gunsten eingehenden Gelder wöchentlich an Sie ab. Sollten Sie ein anderes Abrechnungsintervall wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Kein Kostenrisiko für unsere Kunden!

Modernste Lösungen im Forderungsmanagement!
MK Inkasso Services - Das Inkassobüro aus Österreich
Warum gerade MK Inkasso Services?
Im FAQ-Bereich „Warum gerade MK Inkasso Services?“ erfahren Sie, was unsere Inkassodienstleistungen von anderen unterscheidet und wie wir Ihren spezifischen Bedürfnissen im Bereich Forderungsmanagement gerecht werden. Entdecken Sie, warum zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen MK Inkasso für die effiziente und professionelle Abwicklung ihrer offenen Forderungen vertrauen.
Warum soll ich MK Inkasso Services als Inkassoinstitut wählen?
Unsere juristische Expertise sowie umfangreichen Erfahrungen in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten zeichnen uns aus. Nicht nur unser akademisches Fachwissen über die Rechtslage in Österreich, sondern auch unsere über 10-jährige praktische Erfahrung in der Privatwirtschaft sorgt dafür, dass wir uns mit Ihren Forderungen vollständig identifizieren können. Unser Slogan repräsentiert unsere Philosophie. Wir setzen uns Ziele und kennen die rechtlich zulässigen Wege und haben die entsprechenden Kontakte, um diese zu erreichen.
Führt MK Inkasso Services in ganz Österreich Inkasso durch?
Ja, wir betreiben Inkasso in ganz Österreich und decken das gesamte Bundesgebiet ab.
Muss ich bei MK Inkasso Services Mitglied werden?
Nein, bei uns gibt es keine Mitgliedschaft oder Jahresbeiträge. Wir arbeiten ausschließlich auf Erfolgsbasis und tragen das volle Risiko.
Wie werde ich über den Stand der Bearbeitung meiner Inkassofälle informiert?
Verfolgen Sie zusätzlich jederzeit den aktuellen Status Ihrer Inkassofälle in unserem Online-Kundenportal. Gerne geben wir Ihnen jederzeit auch telefonisch Auskunft zu Ihren Forderungen.
MK Inkasso Services - Rechtliches
Rechtliche Aspekte und Legistisches
Im Bereich „Rechtliche Aspekte und Legistisches“ finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu den rechtlichen Grundlagen des Inkassoprozesses. Dieser Abschnitt bietet wichtige Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen, die bei der Forderungseintreibung zu beachten sind, und erläutert, wie diese Aspekte Ihre Rechte und Pflichten als Gläubiger oder Schuldner beeinflussen.
Welche rechtlichen Grundlagen gelten für das Inkassoverfahren?
Die Berechtigung und Befugnis als Inkassoinstitut werden durch das Gewerberecht (GewO) festgelegt. Es ist wichtig anzumerken, dass wir als Inkassounternehmen keine rechtlichen Beratungen durchführen, sondern lediglich die rechtliche Prüfung der Forderung vornehmen können. Ihr Verhältnis zu Ihrem Kunden unterliegt dem Zivilrecht, welches abgesehen von Nebengesetzen im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) geregelt ist. Ein Teilbereich des Zivilrechtes ist das Vertragsrecht. In der Regel, kann man sagen, dass wenn Sie ihre Leistung vertragsgemäß erfüllt haben und die Fälligkeit eingetreten ist ihre Forderung berechtigt ist. Nach positiver Prüfung Ihrer Ansprüche, wird das Inkassoverfahren eingeleitet.
Was sind meine Rechte und Pflichten im Inkassoprozess?
Als Gläubiger haben Sie das Recht, ausstehende Forderungen einzutreiben. Nach österreichischem Zivilrecht wird eine Forderung in der Regel fällig, sobald Sie Ihre Leistung erbracht haben. Anderes gilt, wenn sei vertraglich oder in den allgemeinen Geschäftsbedingungen anderes vereinbart haben. Sollte der Schuldner nicht zum Zeitpunkt der Fälligkeit zahlen, gerät er in Verzug, und Sie haben Anspruch auf Schadenersatz in Form von Zinsen oder Ersatz der angemessenen Eintreibungskosten.
Was sind die Folgen, wenn der Schuldner nicht zahlt?
Wenn der Schuldner nicht zahlt, gerät er in Verzug. Sie haben dann Anspruch auf Schadenersatz, der in der Regel durch Verzugszinsen abgedeckt ist. Sie können auch angemessene Eintreibungsmaßnahmen als Schadenersatz geltend machen, wie beispielsweise die Beauftragung eines Inkassoinstituts oder eines Anwalts, dessen Kosten der Schuldner im Falle eines Urteils tragen muss. Nach Erwirkung eines Urteils, kann dieses durch Exekutionsverfahren vollstreckt werden. In der Regel wird eine Drittschuldnererklärung durchgeführt, d.h. ein Teil des Lohns bzw. Gehalts Ihres Schuldners wird von dessen Arbeitgeber an Sie überwiesen. Falls auf kein Gehalt bzw. Lohn zuzugreifen ist, werden andere Vermögenswerte (Fahrzeuge, Wertgegenstände, Immobilen) versteigert.
Kann ich rechtliche Schritte gegen einen Schuldner einleiten?
Ja, als Gläubiger können Sie rechtliche Schritte gegen einen Schuldner einleiten, um ausstehende Forderungen einzutreiben. In Österreich gibt es theoretisch keine Mahnpflicht, sodass Sie den Schuldner bereits ab dem ersten Tag der Fälligkeit zum Inkasso übergeben könnten. In der Praxis wird jedoch oft eine Mahnung versandt, um dem Schuldner die Gelegenheit zu geben, zu zahlen, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Wann ist eine Forderung uneinbringlich?
Eine Forderung gilt als uneinbringlich, wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist oder nicht auffindbar ist. In diesem Fall entstehen für Sie keine Kosten, jedoch können wir Ihre Forderung leider nicht einziehen. Auf Wunsch behalten wir sie jedoch vor.
Was ist ein Fälligkeitsdatum?
Das Fälligkeitsdatum ist der Zeitpunkt, zu dem eine Forderung (Rechnung) spätestens bezahlt werden muss. Die Fälligkeit wird bei Vertragsabschluss zwischen den Geschäftspartnern vereinbart und steht üblicherweise in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ab Eintritt der Fälligkeit werden, falls die Forderung nicht bezahlt wurde, Verzugszinsen berechnet und Betreibungsmaßnahmen (Inkassobüro, Klage usw.) eingeleitet.
Was bedeutet "In Evidenz halten"?
„In Evidenz halten“ bedeutet, eine Angelegenheit bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ruhen zu lassen und zu überwachen, um gegebenenfalls wieder tätig zu werden.
Warum sollte ich nicht gleich einen Anwalt beauftragen?
Die Bearbeitungszeiten bei den Gerichten und Gerichtsvollziehern sind trotz automatisierter Abläufe aufgrund der steigenden Belastungen relativ lang (mindestens 6 bis 8 Monate). Daher ist es heutzutage besonders interessant, außergerichtliche Erfolge zu erzielen. Zusätzlich zur Kostenersparnis und freigesetzten Ressourcen führt dies zu einer schnelleren und effizienteren Einziehung Ihrer offenen Forderungen und erhöht Ihre Liquidität. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass durch optimierte Prozessabläufe eines Inkassounternehmens beim Schuldner eine höhere Ernsthaftigkeit entsteht und dadurch ein nachweislich höherer Erfolg im Mahnwesen erzielt wird.
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung - muss das Inkassobüro das wissen?
Sollte es zu einer gerichtlichen Betreibung Ihrer Forderung kommen und Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, wird der einschreitende Anwalt vor Einbringung der Klage um Deckung bei Ihrer Rechtsschutzversicherung ansuchen. Die beauftragte Anwaltskanzlei rechnet die Kosten im Falle der Uneinbringlichkeit direkt mit Ihrer Rechtsschutzversicherung ab, sofern diese vorher entsprechend die Deckung der Rechtssache übernimmt. Wir werden uns zu gegebener Zeit nach Ihrer Rechtsschutzversicherung und Polizzennummer erkundigen.
Kann ich mit dem Schuldner eine Zahlungsvereinbarung treffen?
Nach Auftragserteilung treffen Sie bitte keine Vereinbarungen mit dem Schuldner mehr. Verweisen Sie darauf, dass sämtliche Korrespondenz nun über MK Inkasso Services abzuwickeln ist.

Steigern Sie Ihre Liquidität mit uns als Experten und ausreichend juristischer Erfahrung!

MK Inkasso Services – Ihre erste Wahl für effiziente internationale Forderungseintreibung!
MK Inkasso Services - International Debt Collection
Our Service for foreign Companies
Welcome to our FAQs on international debt collection. This section is specifically designed for foreign companies seeking assistance with collecting outstanding debts in Austria. At MK Inkasso Services, we understand the challenges associated with international debt collection and offer tailored solutions to help you successfully enforce your claims. Read on to learn more about our services and how we can assist you.
Willkommen bei unseren FAQs zur internationalen Forderungseintreibung. Dieser Bereich richtet sich speziell an ausländische Unternehmen, die Unterstützung bei der Eintreibung offener Forderungen in Österreich benötigen. Wir bei MK Inkasso Services verstehen die Herausforderungen, die mit der internationalen Forderungseintreibung verbunden sind, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche zu helfen. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können, zu erfahren.
Local Proximity to the Debtor: A Decisive Advantage
As a foreign company, we are having difficulties with outstanding debts in Austria. To what extent can MK Inkasso assist us?
As an Austrian debt collection service provider, we are physically closer to the debtor. This means that we are not only geographically nearer but also better able to conduct personal conversations. This significantly increases the success rate of debt collection. Additionally, as a state-licensed and certified company, we are taken more seriously than foreign dunning letters or legal notices from abroad.
Difficulties in Locating Debtor Information
We are particularly having trouble contacting our debtors or obtaining their information. How can MK Inkasso help us with this?
A major problem in international debt collection is obtaining the current address details of the debtor. If the debtor lives in Austria, it can be particularly difficult for your company to get the necessary information. Our team at MK Inkasso Services has the means and methods to locate the whereabouts of debtors, even if they are no longer at their original address.
Types of Claims
What types of claims can you collect for us?
We can collect a variety of claims, including unpaid invoices of all kinds as well as loan debts.
Statutes of Limitations in Austria
When do claims expire in Austria?
In Austria, there are two statutes of limitations: three years and thirty years. Purchase price and wage claims as well as claims for services expire within three years after the due date. For more detailed information, please contact us.
Further Assistance
Do you have any further questions?
Contact us at any time – we are happy to assist you! Trust MK Inkasso Services – Your Partner for Successful Debt Collection in Austria.
MODERNE LÖSUNGEN IM FORDERUNGSNAMAGEMENT
Wir bieten die modernsten Lösungen im Forderungsmanagement
Entdecken Sie die Zukunft des Forderungsmanagements mit MK-Inkasso Services. Unsere modernen Lösungen kombinieren innovative Technologien und bewährte Methoden, um effizient und transparent offene Forderungen zu bearbeiten. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihren Cashflow zu optimieren und finanzielle Engpässe zu überwinden.
FORDERUNG ANMELDEN | ONLINE INKASSO
Melden Sie jetzt einfach Ihre Forderung Online an!
KONTAKTIEREN SIE UNS :
+43 676 3300 450
KEIN KOSTENRISIKO FÜR UNSERE KUNDEN
Noch unentschlossen? Für unsere Kunden besteht kein Kostenrisiko!
Gerne können Sie uns eine unverbindliche Anfrage senden. In weiterer Folge beantworten wir Ihre offenen Fragen individuell und klären die weitere Vorgehensweise sowie die effizienteste Methode. MK Inkasso Services steht für Transparenz und Vertrauen – daher besteht für unsere Kunden kein Kostenrisiko! Noch Fragen? Nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
